Wenn du Lust auf ein warmes, sättigendes Ofengericht mit asiatischem Twist hast, ist dieser Gyoza-Auflauf genau das Richtige. Er kombiniert herzhafte Teigtaschen mit einem bunten Gemüsemix und einer würzigen Sauce aus Dashi, Miso und Gochujang. Das Ergebnis ist ein cremiger, aromatischer Auflauf voller gesunder Zutaten – ganz ohne künstliche Zusätze.
Zutaten (für 2–3 Portionen):
500 ml Dashi-Brühe, 1 EL helle Misopaste, 1 EL Gochujang, 2 EL Sojasauce, 1 EL Austernsauce, 12 Gyoza (tiefgekühlt oder frisch), 1 rote Paprika, 1 Karotte, 1 Stange Lauch, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Handvoll Babyspinat, Optional: 1 TL Speisestärke oder Maisstärke zum Andicken der Sauce
Etwas Sesamöl oder neutrales Öl zum Anbraten
Was steckt Gesundes drin?
Alle oben genannten Zutaten behalten ihre gesundheitlichen Vorteile – doch durch die Ofenzubereitung bekommt das Gericht eine neue, herzhafte Tiefe:
Miso & Gochujang liefern nicht nur Würze, sondern wertvolle probiotische Kulturen – ideal für deine Darmflora.
Paprika, Karotten und Lauch bleiben durch das Vorbacken bissfest und vitaminreich – mit viel Vitamin C, Beta-Carotin und Ballaststoffen.
Gyoza als herzhafte Sattmacher – besonders lecker, wenn sie im Ofen leicht kross werden.
Babyspinat gart sanft im Ofen mit und behält viele seiner Mineralstoffe wie Eisen und Folsäure.
Dashi, Sojasauce und Austernsauce bilden eine wohlschmeckende Umami-Basis für die Sauce – ganz ohne Sahne oder Käse.
Zubereitung im Backofen – so geht’s:
Backofen vorheizen auf 190 °C Ober-/Unterhitze oder 170 °C Umluft.
Sauce vorbereiten:
Dashi-Brühe in einem Topf erhitzen. Misopaste, Gochujang, Sojasauce und Austernsauce einrühren. Wer es sämiger mag, rührt 1 TL Stärke in etwas kaltem Wasser an und gibt diese unter Rühren zur Sauce. 1–2 Minuten aufkochen lassen, dann beiseite stellen.
Gemüse vorbereiten:
Paprika in Streifen, Karotte in feine Scheiben oder Stifte, Lauch in Ringe schneiden. Babyspinat waschen und abtropfen lassen.
Gyoza kurz anbraten (optional, für mehr Biss):
Die Gyoza in einer Pfanne mit etwas Öl von einer Seite goldbraun anbraten – so bekommen sie im Auflauf später eine angenehm knusprige Textur. Alternativ kannst du sie auch roh verwenden.
Auflauf schichten:
In eine ofenfeste Form zuerst das geschnittene Gemüse geben, dann die Gyoza darauf verteilen. Alles mit der Miso-Gochujang-Brühe übergießen. Babyspinat und Frühlingszwiebeln oben auflegen.




Backen:
Die Form mit Alufolie oder einem Deckel abdecken und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Dann Folie entfernen und weitere 10 Minuten offen backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Anrichten:
Nach Wunsch mit geröstetem Sesam, frischen Frühlingszwiebeln oder etwas Chiliöl toppen – fertig!
Warum du diesen Auflauf lieben wirst
Sättigend, aber leicht: Kein Käse, keine Sahne – trotzdem cremig und würzig. Ideal für Meal Prep: Die Sauce lässt sich im Voraus vorbereiten, Gyoza können tiefgekühlt verwendet werden.
Flexibel: Du kannst weiteres Gemüse wie Brokkoli, Edamame oder Pilze hinzufügen.
Wenig Abwasch: Alles kommt in eine Form und ab in den Ofen – ideal für stressfreie Tage.